[vc_row][vc_column][vc_tta_accordion active_section=“0″ icon_border=“1″ title_color=“#777777″ content_text_color=“#939393″ content_bg_color=“#ffffff“ content_border_color=“rgba(236,235,235,0.33)“ collapsible_all=“true“][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Wie groß sind die maximalen Druckbogenformate?“ tab_id=“1474106793643-e2491b68-3450″][vc_column_text]Bei Plastisoltransfers beträgt das Bogenformat 32 × 43 cm. Bei Transferpatch Digital beträgt das Bogenformat 30 × 43 cm.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Wie sind die Lieferzeiten bei den einzelnen Druckvarianten?“ tab_id=“1474107043572-c68073b6-469a“][vc_column_text]Wir versuchen die Lieferzeiten so gering wie möglich zu halten. Bei 1-farbigen Transfers können wir teilweise am Folgetag versenden, ansonsten beläuft sich die Versandzeit auf ca. 3 – 5 Werktage, druckfähige Daten vorausgesetzt.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“In welchem Format sollen die Druckdaten zur Verfügung gestellt werden?“ tab_id=“1474107043330-0a4615e8-6840″][vc_column_text]Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sollten die Daten im Vektorformat geliefert werden (1:1, Schriften in Kurven/Pfade wandeln). Das Druckformat von 32 × 43 cm kann bis zum Rand ausgenutzt werden.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Wie kann ich die Transfers auf die Textilien pressen?“ tab_id=“1474107043097-86734894-c9b2″][vc_column_text]Bitte laden Sie die bereitgestellte Pressanleitung im PDF-Format herunter. Vorversuche sind zwingend durchzuführen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Auf was muss beim Waschen geachtet werden?“ tab_id=“1474107042860-1f2c3eeb-660f“][vc_column_text]Bitte laden Sie die bereitgestellte Waschanleitung im PDF-Format herunter. Vorversuche/Waschtests sind zwingend durchzuführen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Die Transfers lösen sich nach dem Pressen am Rand. Was soll ich tun?“ tab_id=“1474107042623-3f859e1f-9987″][vc_column_text]Beim Öffnen der Presse nach dem Pressvorgang wird das Trägermaterial aufgrund des entstandenen Soges nach oben gezogen und löst somit die Ecken wieder vom Textil. Dies kann verhindert werden, indem man die Presse nach dem Pressen langsam öffnet, den Transfer kurz abkühlen lässt, oder man mit einer Grip-Gummi-Matte bzw. einem Abdeckpapier als Zwischenschicht arbeitet. Bitte Pressanleitung beachten![/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Die Drucke halten nicht, woran liegt das?“ tab_id=“1474107042364-7178bc4b-159a“][vc_column_text]Falsche Temperatur, falsche Presszeit, falscher Anpressdruck. Bitte Pressanleitung beachten! Vorversuche und Waschtests durchführen.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Trotz Beachtung der Presshinweise haftet der Transfer nicht an allen Stellen. Liegt es am Druck?“ tab_id=“1474107041953-12e7350f-b336″][vc_column_text]Der Bereich des Transfers sollte absolut eben sein. Sobald eine Erhöhung, z.B. eine Knopfleiste eines Polos oder ein Reißverschluss eines Zippers, die Planlage verhindert, kann es zum oben genannten Problem kommen. Außerdem können Sie dem entgegenwirken, indem Sie die zu pressende Fläche mit einer Silikonmatte unterlegen. Eine weitere Ursache kann die Beschichtung des Textils sein. Bitte informieren Sie sich hier frühzeitig über Druckverträglichkeit des Textils beim Lieferanten Ihres Vertrauens.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Resublimation trotz Blocker, an was liegt das?“ tab_id=“1474107041703-9ac2ee9f-8c37″][vc_column_text]Als Resublimation bezeichnet man das Durchdringen bzw. das Verfärben des Transfers mit dem Farbstoff des Textils. Dieser Vorgang kann unter Umständen erst mehrere Wochen nach dem Pressvorgang auftreten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige „Low-Bleed“ Farben sowie zusätzliche Block-/Sperrschichten, trotzdem kann es die Reaktion gegebenenfalls nur verzögern. Dies sind jedoch Ausnahmefälle.
Bitte beachten Sie auch hier die Pressanleitung. Unser Kleber schmilzt bzw verbindet sich schon ab 110 °C mit dem Textil.
Auch hier sind Vorversuche ZWINGEND NOTWENDIG. Garantie auf vollständiges Unterbleiben dieser chemischen Reaktion können wir aus den oben genannten Gründen nicht geben.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Können Transfers nach dem Pressen wieder vom Textil entfernt werden?“ tab_id=“1474107041413-8eca6430-bcfe“][vc_column_text]Komplett Rückstandsfrei wird das nicht funktionieren. Man kann es mit einem Flockentferner versuchen. Diesen träufelt man von der Innenseite des Textils auf den Transfers und lässt dies kurz einwirken. Mithilfe einer Plastikrakel kann man das Ganze dann abschaben.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Welche Farbsysteme werden genutzt? Welche Sonderfarben können gemischt werden?“ tab_id=“1474107040604-83f3998b-54c0″][vc_column_text]Wir mischen nach Pantone- und HKS-Farbfächern. Die entsprechende Farbnummer einfach bei der Bestellung angeben.[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section active_title_color=“#8659d6″ title=“Sonstige Informationen zu Transfers“ tab_id=“1474107039419-974d5349-316e“][vc_column_text]
- Neonfarben müssen bei farbigen Textilien immer mit weiß unterlegt werden, ansonsten verlieren die Farben ihre Leuchtkraft.
- Bildschirmfarben im RGB-Modus weichen von unseren Mischsystemen ab und dienen somit nicht als Farbverbindliches Muster.
- Immer den Farbcode aus dem Pantone- oder HKS-Fächer angeben.
- Bitte stets Vorversuche & Waschtests durchführen.
[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][/vc_column][/vc_row]